Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Conze, Eckart
Das Auswärtige Amt
Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart.
Conze, Eckart
Das Auswärtige Amt
Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart.
Das Auswärtige Amt, nach einem preußischen Vorläufer unter Bismarck im Kaiserreich gegründet, ist die wichtigste Institution deutscher Außenpolitik. Zugleich ist es ein traditioneller Karrierehafen der deutschen Eliten.
Eckart Conze, einer der Autoren des stark diskutierten Buches "Das Amt und die Vergangenheit", schildert in diesem Band ebenso souverän wie prägnant die wichtigsten Stationen der deutschen Außenpolitik vom Kaiserreich bis zur Gegenwart – im Spiegel dieser Behörde, ihrer Mitarbeiter und ihrer politischen Rolle in der jeweiligen Epoche.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-63173-3
Erschienen am 18. Oktober 2013
144 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Gekonnt und meinungsstark"
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Oktober 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-63173-3
Erschienen am 18. Oktober 2013
144 S.
Softcover
Conze, Eckart
Das Auswärtige Amt
Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
"Gekonnt und meinungsstark"
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Oktober 2013