Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Dömling, Wolfgang
Franz Liszt
Dömling, Wolfgang
Franz Liszt
Diese Biographie des österreichisch-ungarischen Komponisten und Klaviervirtuosen Franz Liszt zeichnet den persönlichen und beruflichen Werdegang dieses ungemein wirkungsmächtigen Musikschaffenden des 19. Jahrhunderts nach, stellt seine wichtigen Werke vor und erhellt seine intellektuelle und kulturelle Entwicklung zum Weltbürger vor dem Hintergrund seiner Epoche.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-61195-7
Erschienen am 23. Februar 2011
112 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Wer sich knapp informieren möchte, dem kann man guten Gewissens die Beck’sche Reihe Wissen empfehlen: Der Musikwissenschaftler Wolfgang Dömling schreibt hier mit der informativen Klarheit und souveränen Übersicht dessen, der bereits eine umfangreichere Biographie vorgelegt hat, und vergisst über dem Leben ebenfalls die Musik nicht."
Michael Stallknecht, Süddeutsche Zeitung, 14. November 2011
"Wer schnörkellos informiert werden will, greift zum Taschenbuch Dömlings. Der emeritierte Professor für Musikwissenschaft hat auf einen seiner Forschungsschwerpunkte zurückgegriffen und schafft es, kurz und bündig Wesentliches über Leben und Werk zu vermitteln. Zwischen den leichtfüssig sich lesenden Zeilen sickert auch Humor durch, und der Autor bewahrt stets genügend Distanz zu sich selbst und seinem Gegenstand."
Corinne Holtz, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 28. August 2011
"Weniger opulent ist eine schmale Biografie, die Wolfgang Dömling herausbrachte. Dafür aber umfasst sie das ganze Leben Liszts von seiner Geburt 1811 zu seinem Tod 1886. Auf nur einhundertzwölf Seiten hat der ausgewiesene Liszt-Spezialist alles, was man über den Komponisten wissen muss, zusammengefasst, sachlich, auf dem neusten Stand der Forschung und leicht zu lesen für jedermann."
Dieter David Scholz, NDR-Kultur, 24. März 2011
"[Es] ist, als wäre dem Weltgeist mit einem Male klar geworden, dass da dringend etwas nachzuholen ist. Genau so erklärt es sich Wolfgang Dömling im letzten Satz seiner neuen, nur 104 Seiten dünnen Liszt-Biographie aus der Reihe Beck-Wissen."
Eleonore Büning, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13. März 2011
"Der Hamburger Liszt-Forscher Wolfgang Dömling macht mit seinem kleinen Bändchen zum Jubiläumsjahr große Lust auf Biographien über diesen staunenswerten Musiker."
Helmut Mauró, Süddeutsche Zeitung, 4. März 2011
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-61195-7
Erschienen am 23. Februar 2011
112 S.
Softcover
Dömling, Wolfgang
Franz Liszt
"Wer sich knapp informieren möchte, dem kann man guten Gewissens die Beck’sche Reihe Wissen empfehlen: Der Musikwissenschaftler Wolfgang Dömling schreibt hier mit der informativen Klarheit und souveränen Übersicht dessen, der bereits eine umfangreichere Biographie vorgelegt hat, und vergisst über dem Leben ebenfalls die Musik nicht."
Michael Stallknecht, Süddeutsche Zeitung, 14. November 2011
"Wer schnörkellos informiert werden will, greift zum Taschenbuch Dömlings. Der emeritierte Professor für Musikwissenschaft hat auf einen seiner Forschungsschwerpunkte zurückgegriffen und schafft es, kurz und bündig Wesentliches über Leben und Werk zu vermitteln. Zwischen den leichtfüssig sich lesenden Zeilen sickert auch Humor durch, und der Autor bewahrt stets genügend Distanz zu sich selbst und seinem Gegenstand."
Corinne Holtz, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 28. August 2011
"Weniger opulent ist eine schmale Biografie, die Wolfgang Dömling herausbrachte. Dafür aber umfasst sie das ganze Leben Liszts von seiner Geburt 1811 zu seinem Tod 1886. Auf nur einhundertzwölf Seiten hat der ausgewiesene Liszt-Spezialist alles, was man über den Komponisten wissen muss, zusammengefasst, sachlich, auf dem neusten Stand der Forschung und leicht zu lesen für jedermann."
Dieter David Scholz, NDR-Kultur, 24. März 2011
"[Es] ist, als wäre dem Weltgeist mit einem Male klar geworden, dass da dringend etwas nachzuholen ist. Genau so erklärt es sich Wolfgang Dömling im letzten Satz seiner neuen, nur 104 Seiten dünnen Liszt-Biographie aus der Reihe Beck-Wissen."
Eleonore Büning, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13. März 2011
"Der Hamburger Liszt-Forscher Wolfgang Dömling macht mit seinem kleinen Bändchen zum Jubiläumsjahr große Lust auf Biographien über diesen staunenswerten Musiker."
Helmut Mauró, Süddeutsche Zeitung, 4. März 2011