Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Edler, Arnfried
Robert Schumann
Edler, Arnfried
Robert Schumann
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-56274-7
Erschienen am 31. August 2009
127 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Das Leben des ‚extrem introvertierten’ Musikers Robert Schumann und sein die Romantik auslotendes, ja auf die Spitze treibendes Schaffen ist oft beschrieben worden. Selten so gerafft und zugleich so sachkundig wie von Arnfried Edler. (...) Zudem ist der emeritierte hannöversche Musikhistoriker souverän bei seinem ‚Helden’ und dessen Umfeld zu Hause. (...) Das Bändchen führt den Anfänger in Schumanns Welt ein und es kann auch den Kenner noch mit Einsichten ausstatten. Der unaufgeregte präzise Tonfall, in dem Edler all dies niederschreibt, ohne Wortfaxen und Analysechinesisch, erleichtert den Zugang zu einem der genialen Musikschöpfer des 19. Jahrhunderts – und ist dazu noch angetan, in dem gedruckten Vorboten zum Schumann-Jahr 2010 die kleine starke Beck-Reihe des 'Wissens' einmal mehr zu begrüßen."
Wolfgang Schreiber, Süddeutsche Zeitung, 4. September 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56274-7
Erschienen am 31. August 2009
127 S.
Softcover
Edler, Arnfried
Robert Schumann
"Das Leben des ‚extrem introvertierten’ Musikers Robert Schumann und sein die Romantik auslotendes, ja auf die Spitze treibendes Schaffen ist oft beschrieben worden. Selten so gerafft und zugleich so sachkundig wie von Arnfried Edler. (...) Zudem ist der emeritierte hannöversche Musikhistoriker souverän bei seinem ‚Helden’ und dessen Umfeld zu Hause. (...) Das Bändchen führt den Anfänger in Schumanns Welt ein und es kann auch den Kenner noch mit Einsichten ausstatten. Der unaufgeregte präzise Tonfall, in dem Edler all dies niederschreibt, ohne Wortfaxen und Analysechinesisch, erleichtert den Zugang zu einem der genialen Musikschöpfer des 19. Jahrhunderts – und ist dazu noch angetan, in dem gedruckten Vorboten zum Schumann-Jahr 2010 die kleine starke Beck-Reihe des 'Wissens' einmal mehr zu begrüßen."
Wolfgang Schreiber, Süddeutsche Zeitung, 4. September 2009