Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
George, Stefan
Geheimes Deutschland
Gedichte.
George, Stefan
Geheimes Deutschland
Gedichte.
Zeitlebens hat Stefan George in seinen Gedichten immer wieder auf Deutschland Bezug genommen: hat deutsche Landschaften und Städte in den Blick gerückt, deutsche Gestalten und Ereignisse in Erinnerung gerufen, aber auch – etwa in den Zeitgedichten und in dem großen Gedicht „Der Krieg“ – deutsche Fehlhaltungen kritisiert. Erstmals hat Helmuth Kiesel diese Gedichte in einem Band zusammengestellt. In Georges Lyrik überlagern sich oft deutsche und europäische Motive. Überhaupt stehen seine Deutschland-Gedichte im Kontext von Versen, die von den Schönheiten und Schätzen anderer Länder sprechen und diese als Voraussetzung von Georges Dichtertum kenntlich machen. Dazu gehören auch Orientalisches und – vor allem – Antikes: „Hellas ewig unsre Liebe“. Georges Deutschland-Gedichte sind Manifestationen eines Künstlers von europäischer Bildung und Gesinnung. Der exzessive Nationalismus, der sich ihrer zu bedienen suchte, hat sie verdunkelt und diskreditiert. Das gilt nicht zuletzt für das dieser Sammlung den Titel gebende Gedicht „Geheimes Deutschland“. Der Band ist eine Einladung zur Wiederentdeckung und Neubewertung dieses bedeutenden Dichters.
18,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-72014-7
Erschienen am 15. März 2018
161 S., mit 1 Abbildung
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
"Eine schöne Auswahl an Gedichten."
"Kiesel (hat) eine schöne Anthologie von George-Gedichten herausgegeben und klug kommentiert."
Sigfried Schibli, Basler Zeitung, 12. Juli 2018
"Wenn (…) Kiesel nun den Versuch unternimmt, den Säulenheiligen aus einer nationalkonservativen Ecke herauszumanövrieren und ihn als einen europäischen Schriftsteller zu verstehen, ist das ein Gewinn für eine offenere Würdigung von Georges Werk."
Björn Hayer, Berliner Zeitung, 12. Juli 2018
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72014-7
Erschienen am 15. März 2018
161 S., mit 1 Abbildung
Klappenbroschur
George, Stefan
Geheimes Deutschland
Gedichte
"Eine schöne Auswahl an Gedichten."
"Kiesel (hat) eine schöne Anthologie von George-Gedichten herausgegeben und klug kommentiert."
Sigfried Schibli, Basler Zeitung, 12. Juli 2018
"Wenn (…) Kiesel nun den Versuch unternimmt, den Säulenheiligen aus einer nationalkonservativen Ecke herauszumanövrieren und ihn als einen europäischen Schriftsteller zu verstehen, ist das ein Gewinn für eine offenere Würdigung von Georges Werk."
Björn Hayer, Berliner Zeitung, 12. Juli 2018