Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Kroll, Frank-Lothar
Die Hohenzollern
Kroll, Frank-Lothar
Die Hohenzollern
Die Hohenzollern erlebten den Höhepunkt ihrer Macht als preußische Kurfürsten und Könige im 18. und 19. Jahrhundert. Der Autor skizziert die Geschichte des Hauses Hohenzollern von seinen schwäbisch-fränkischen Wurzeln im 11. Jahrhundert über das Zeitalter des Absolutismus bis in das Deutsche Reich von 1871. Er verfolgt den Weg der Dynastie auch nach dem Sturz der Monarchie 1918 weiter. Die Lebenswege der einzelnen Herrscher werden ebenso behandelt wie die Rolle der Hohenzollern in Deutschland und im europäischen Mächtekonzert.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-53626-7
Erschienen am 29. August 2008
128 S., mit 14 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"(...) diese Gratwanderung zwischen biografischer und allgemeiner Geschichte beherrscht der in Chemnitz lehrende Professor meisterlich. Souverän führt Kroll den Leser durch das dynamische Dickicht des seit dem 11. Jahrhundert im schwäbisch-fränkischen Raum beheimateten Geschlechts hin zum Griff des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. nach der preußischen Königskrone 1701. Seinen Nachfolgern, vom Soldatenkönig bis zu Wilhelm II., lässt er dabei historische Gerechtigkeit widerfahren, indem er ihre Leistungen in punkto Toleranz oder Mäzenatentum ebenso wie ihre Fehlleistungen betreffs Militarismus und Demokratiefeindlichkeit kritisch beleuchtet."
jvb, Das Parlament, 26. Januar 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-53626-7
Erschienen am 29. August 2008
128 S., mit 14 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Kroll, Frank-Lothar
Die Hohenzollern
"(...) diese Gratwanderung zwischen biografischer und allgemeiner Geschichte beherrscht der in Chemnitz lehrende Professor meisterlich. Souverän führt Kroll den Leser durch das dynamische Dickicht des seit dem 11. Jahrhundert im schwäbisch-fränkischen Raum beheimateten Geschlechts hin zum Griff des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. nach der preußischen Königskrone 1701. Seinen Nachfolgern, vom Soldatenkönig bis zu Wilhelm II., lässt er dabei historische Gerechtigkeit widerfahren, indem er ihre Leistungen in punkto Toleranz oder Mäzenatentum ebenso wie ihre Fehlleistungen betreffs Militarismus und Demokratiefeindlichkeit kritisch beleuchtet."
jvb, Das Parlament, 26. Januar 2009