Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Kant
Eine Biographie.
Heinrich Heine hat gespottet, von Immanuel Kant könne niemand eine Lebensgeschichte schreiben, denn Kant habe weder ein Leben noch eine Geschichte gehabt. In seiner mittlerweile zum Klassiker avancierten Biographie des größten deutschen Philosophen räumt Manfred Kühn mit der Legende von Kants ereignislosem Professorenleben gründlich auf. Er zeichnet das Bild eines eleganten und geistreichen Gentlemans, der eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben seiner Heimatstadt Königsberg spielte.
Man nannte Kant den «eleganten Magister». Er war ein ungemein beliebter Universitätslehrer, charmant und kontaktfreudig, von Freunden umgeben, gern auf Gesellschaften. Die bis zur Karikatur verzerrten Klischees vom pedantischen Leben Kants treffen allenfalls seine späten Jahre. Neben dem Portrait von Kants Leben und der Einführung in seine Schriften macht Manfred Kühns Biographie deutlich, wie sehr das Denken des großen Philosophen von den wichtigen politischen, kulturellen und intellektuellen Ereignissen seiner Zeit inspiriert wurde – vom Geniekult des Sturm und Drang, den Schriften David Humes und Rousseaus bis zu den Ideen der Französischen Revolution. Sie stellt Kollegen und Freunde Kants vor, Gegner und Konkurrenten, und natürlich auch den Diener Martin Lampe. Manfred Kühn bietet ein differenziertes Bild von Kants Leben, seinem Denken und seiner Zeit.
25,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Ein echter junger Klassiker der Sekundärliteratur zu Leben und Werk des Philosophen.“
SZ, Jens-Christian Rabe
„Eine hervorragende, vielleicht sogar die beste Biografie der vergangenen Jahrzehnte über Leben und vor allem Werk des Philosophen der Aufklärung hat Manfred Kühn im Jahr 2003 geschrieben. Nun wird anlässlich des 300. Geburtstags des großen Königsberger Denkers Kühns Beschäftigung mit Kant neu aufgelegt.“
Redaktionsnetzwerk Deutschland, Kristian Teetz
"Hinterher kennt man sich garantiert besser in Kants Leben aus als dieser einst selbst."
Kerstin Decker, Der Tagesspiegel
"Kollegen und Schüler, Freunde und Tischgenossen, Adlige und Kaufleute, kurzum das ganze Königsberg des ausgehenden achtzehnten Jahrhunderts, erstehen als faszinierendes Gruppenbild."
Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung
Kant
Eine Biographie
„Ein echter junger Klassiker der Sekundärliteratur zu Leben und Werk des Philosophen.“
SZ, Jens-Christian Rabe
„Eine hervorragende, vielleicht sogar die beste Biografie der vergangenen Jahrzehnte über Leben und vor allem Werk des Philosophen der Aufklärung hat Manfred Kühn im Jahr 2003 geschrieben. Nun wird anlässlich des 300. Geburtstags des großen Königsberger Denkers Kühns Beschäftigung mit Kant neu aufgelegt.“
Redaktionsnetzwerk Deutschland, Kristian Teetz
"Hinterher kennt man sich garantiert besser in Kants Leben aus als dieser einst selbst."
Kerstin Decker, Der Tagesspiegel
"Kollegen und Schüler, Freunde und Tischgenossen, Adlige und Kaufleute, kurzum das ganze Königsberg des ausgehenden achtzehnten Jahrhunderts, erstehen als faszinierendes Gruppenbild."
Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung