Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Otto, Eckart
Das antike Jerusalem
Archäologie und Geschichte.
Otto, Eckart
Das antike Jerusalem
Archäologie und Geschichte.
Dieser Band bietet einen kompetenten Überblick über Geschichte und Archäologie des antiken Jerusalem. Er informiert anhand zahlreicher Pläne und Skizzen über historische Topographie und Gründungsgeschichte, ferner über die Geschichte Jerusalems in davidischer und salomonischer Zeit, die Krise in assyrischer Zeit, den Untergang im Sturm der Babylonier, den Wiederaufbau, die Epoche bis zur Zerstörung des Zweiten Tempels sowie über Jerusalem in byzantinischer Zeit und in den Tagen der Kreuzfahrer.
Der Streit um den historischen Aussagewert der Bibel hat in den letzten Jahrzehnten gelegentlich zu einem lebhaften publizistischen Meinungsaustausch geführt. Natürlich sind die damit verbundenen Fragen auch für eine knappe Darstellung der Geschichte Jerusalems in der Antike von Bedeutung. Eckart Otto aber vertritt in seinem Buch keinen von ideologischen oder politischen Interessen überlagerten Standpunkt, sondern bietet anhand der archäologischen und schriftlichen Quellen einen informativen, allgemeinverständlichen und anregenden Überblick über die Geschichte der Stadt vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. Dabei illustriert er mit Hilfe von zahlreichen Abbildungen und Plänen den heute erreichten Wissensstand über die Entwicklung dieses wichtigen Zentrums dreier Weltreligionen.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-56881-7
Erschienen am 15. Februar 2008
128 S., mit 37 Abbildungen und Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Wer nicht weiß, dass das alte, das uralte Jerusalem gar nicht in der heutigen Altstadt liegt, der sollte zu Eckart Ottos Büchlein über das antike Jerusalem greifen. Kundig und leicht lesbar beschreibt der Münchner Professor für Alttestamentliche Theologie die Geschichte Jerusalems von der Stadtgründung bis zur muslimischen Eroberung im 7. Jahrhundert nach Christus."
Jacques Schuster, Die Welt, 12. Juli 2008
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56881-7
Erschienen am 15. Februar 2008
128 S., mit 37 Abbildungen und Karten
Softcover
Otto, Eckart
Das antike Jerusalem
Archäologie und Geschichte
"Wer nicht weiß, dass das alte, das uralte Jerusalem gar nicht in der heutigen Altstadt liegt, der sollte zu Eckart Ottos Büchlein über das antike Jerusalem greifen. Kundig und leicht lesbar beschreibt der Münchner Professor für Alttestamentliche Theologie die Geschichte Jerusalems von der Stadtgründung bis zur muslimischen Eroberung im 7. Jahrhundert nach Christus."
Jacques Schuster, Die Welt, 12. Juli 2008