Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Pinther, Kerstin
Die Kunst Afrikas
Pinther, Kerstin
Die Kunst Afrikas
Dieser Band bietet einen prägnanten Überblick über die historischen Kunstentwicklungen Afrikas, die ästhetischen Konventionen, künstlerischen Praktiken und Genres. Konzise und anschaulich informiert Kerstin Pinther über Künstlerinnen und Künstler, Werkstätten, Objektgebrauch, Aufführungspraxis sowie die Bedeutung der Künste im höfischen Kontext.
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-78807-9
Erschienen am 13. Oktober 2022
128 S., mit 54 Abbildungen, davon 19 in Farbe
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Das Buch ist sicherlich nicht das einzige oder gar das erste über afrikanische Kunst. Es stellt aber wie kaum ein anderes die historische Entwicklung der Kunst in Afrika, ästhetische Konventionen, künstlerische Praktiken und Gattungen dar."
Anthropos, Vinsensius Adi Gunawan
„Der Autorin geling es auf überzeugende Weise, über kanonische Darstellungen hinaus vielfältige Perspektiven einzubringen. Dies sowie ihre Fähigkeit, trotz der Kürze komplexe Zusammenhänge zu vermitteln, sind für ein Buch dieser bescheidenen Größe überraschend und beeindruckend.“
sehepunkte, Fiona Siegenthaler
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78807-9
Erschienen am 13. Oktober 2022
128 S., mit 54 Abbildungen, davon 19 in Farbe
Softcover
Pinther, Kerstin
Die Kunst Afrikas
"Das Buch ist sicherlich nicht das einzige oder gar das erste über afrikanische Kunst. Es stellt aber wie kaum ein anderes die historische Entwicklung der Kunst in Afrika, ästhetische Konventionen, künstlerische Praktiken und Gattungen dar."
Anthropos, Vinsensius Adi Gunawan
„Der Autorin geling es auf überzeugende Weise, über kanonische Darstellungen hinaus vielfältige Perspektiven einzubringen. Dies sowie ihre Fähigkeit, trotz der Kürze komplexe Zusammenhänge zu vermitteln, sind für ein Buch dieser bescheidenen Größe überraschend und beeindruckend.“
sehepunkte, Fiona Siegenthaler