Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Sautter, Udo
Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte
Sautter, Udo
Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte
„Die Geschichte liebt es bisweilen, sich auf einmal in einem Menschen zu verdichten, welchem hierauf die Welt gehorcht.“ Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen. Dieses reich bebilderte Buch bietet in chronologischer Folge von Hammurabi bis Bill Gates einen faktenreichen Überblick über 101 Personen der Weltgeschichte, die jeder kennen sollte. Vertreten sind Politiker und Philosophen, Erfinder und Entdecker, Künstler und Musiker, „Bösewichter“ und Heilige. Ein nützliches Kompendium, das zum Nachschlagen und Schmökern einlädt.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-67947-6
Erschienen am 21. August 2015
5., aktualisierte und neu bearbeitete Auflage, 2015
112 S., mit 51 Farbabbildungen im Text
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Ein nützliches Kompendium, das zum Nachschlagen und Schmökern einlädt.“
Nürtinger Zeitung, 26. November 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-67947-6
Erschienen am 21. August 2015
5., aktualisierte und neu bearbeitete Auflage , 2015
112 S., mit 51 Farbabbildungen im Text
Softcover
Sautter, Udo
Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte
„Die Geschichte liebt es bisweilen, sich auf einmal in einem Menschen zu verdichten, welchem hierauf die Welt gehorcht.“ Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen. Dieses reich bebilderte Buch bietet in chronologischer Folge von Hammurabi bis Bill Gates einen faktenreichen Überblick über 101 Personen der Weltgeschichte, die jeder kennen sollte. Vertreten sind Politiker und Philosophen, Erfinder und Entdecker, Künstler und Musiker, „Bösewichter“ und Heilige. Ein nützliches Kompendium, das zum Nachschlagen und Schmökern einlädt.
"Ein nützliches Kompendium, das zum Nachschlagen und Schmökern einlädt.“
Nürtinger Zeitung, 26. November 2015