Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schallmayer, Egon
Der Limes
Geschichte einer Grenze.
Schallmayer, Egon
Der Limes
Geschichte einer Grenze.
Der Limes, einst Grenze des Römischen Reiches, ist heute eines der weltweit größten Bodendenkmäler und wurde als solches in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Der vorliegende Band informiert anschaulich und kompetent über die Entwicklung des Limes, seine Funktionen, Bauten und Anlagen, aber auch über das Leben der römischen Legionäre und Zivilisten am Rande des Imperium Romanum.
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-79535-0
Erschienen am 16. März 2023
4., aktualisierte Auflage, 2023
136 S., mit 9 Karten und Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Die Anfänge und der Ausbau der römischen Grenzanlage werden in diesem Buch prägnant geschildert.“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79535-0
Erschienen am 16. März 2023
4., aktualisierte Auflage , 2023
136 S., mit 9 Karten und Abbildungen
Softcover
Schallmayer, Egon
Der Limes
Geschichte einer Grenze
"Die Anfänge und der Ausbau der römischen Grenzanlage werden in diesem Buch prägnant geschildert.“