Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Pergamon
Geschichte, Kultur, Archäologie.
Seit rund 150 Jahren wird mit Pergamon eines der bedeutendsten Kulturzentren der alten Welt erforscht, und im Herbst 2012 steht diese antike Metropole im Zentrum einer Sonderausstellung des Pergamonmuseums zu Berlin. Martin Zimmermann erzählt die Geschichte der Stadt von den ältesten Siedlungsspuren bis zu ihrer Neugründung als Bergama in osmanischer Zeit. Darüber hinaus erläutert er die Geschichte der Ausgrabungen, beschreibt die wiederentdeckten Bauwerke – Paläste, Theater, Heiligtümer, Wohnbezirke – und lässt so die versunkene Kultur der Pergamener wieder lebendig werden.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Panorama einer Metropole: Die meisten Pergamon-Exponate werden zum ersten Mal öffentlich gezeigt.
(...) Mit einer Million Besuchern im Jahr ist das Pergamonmuseum eines der meistbesuchten Bildungszentren Deutschlands. Die Schau ‘Pergamon. Panorama der antiken Metropole’ läuft vom 30. September 2011 bis 30. September 2012. Unabhängig davon ist auch ein neues Einführungsbuch zum Thema erschienen."
wams, Welt am Sonntag, 25. September 2011
"Dies ist die perfekte Quengelware – für die Kasse am Museums-Shop, wenn von Ende September an die große Pergamon-Ausstellung im gleichnamigen Berliner Museum gezeigt wird. Über die prächtige antike Metropole an der Westküste der heutigen Türkei, die dem 'Pergament' den Namen gab, erfährt man nämlich in der Einführung des Münchner Althistorikers Martin Zimmermann alles Wesentliche."
Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung, 6. September 2011
Pergamon
Geschichte, Kultur, Archäologie
"Panorama einer Metropole: Die meisten Pergamon-Exponate werden zum ersten Mal öffentlich gezeigt.
(...) Mit einer Million Besuchern im Jahr ist das Pergamonmuseum eines der meistbesuchten Bildungszentren Deutschlands. Die Schau ‘Pergamon. Panorama der antiken Metropole’ läuft vom 30. September 2011 bis 30. September 2012. Unabhängig davon ist auch ein neues Einführungsbuch zum Thema erschienen."
wams, Welt am Sonntag, 25. September 2011
"Dies ist die perfekte Quengelware – für die Kasse am Museums-Shop, wenn von Ende September an die große Pergamon-Ausstellung im gleichnamigen Berliner Museum gezeigt wird. Über die prächtige antike Metropole an der Westküste der heutigen Türkei, die dem 'Pergament' den Namen gab, erfährt man nämlich in der Einführung des Münchner Althistorikers Martin Zimmermann alles Wesentliche."
Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung, 6. September 2011